- Ipekakuanhawurzel
- fкорень ипекакуаны
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Emetīn — C30H40N2O5, Alkaloid der Ipekakuanhawurzel, findet sich am reichlichsten, bis zu 16 Proz., in der Rinde der Wurzel, ist farblos, amorph, schmeckt bitter, kratzend, löst sich schwer in Wasser, leicht in Alkohol und Äther, schmilzt bei 68°, färbt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sirup — (arab. Sirob), konzentrierte Zuckerlösung, die neben Rohrzucker mehr oder weniger Traubenzucker und Schleimzucker sowie andre Stoffe enthält. Man gewinnt S. als Nebenprodukt bei der Zuckerfabrikation (s. Zucker), und zwar liefert Zuckerrohr einen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vinum — Vinum, Wein; V. camphoratum (Kampferwein), 1 Teil Kampfer, 1 Teil Spiritus, 3 Teile Gummischleim mit 45 Teilen Wein angerieben; V Chinae (Chinawein), Lösung von 1 Teil weißem Leim in 10 Teilen Wasser, 1000 Teile Wein und 40 Teile Chinarinde, 8… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brechwurzel — Brẹch|wur|zel 〈f. 21; Bot.〉 = Brechwurz * * * Brechwurzel, Ipekakuanhawurzel [ ku aɲa ], die Wurzel des 3 bis 4 jährigen, wild wachsenden, aus Brasilien stammenden Rötegewächses Cephaelis ipecacuanha; enthält bis zu 3,5 % Alkaloide, v. a.… … Universal-Lexikon